VET-MAGAZIN logo
Säugetiere meiden Saures, viele Vögel hingegen fressen gerne saure Früchte.
Gabriel Weijie Low
Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Paul Kuchenbuch
Miteinander, oder nur nebeneinander her? Wie sich Tiere in der Landschaft bewegen
Rick marin via Wikimedia Commons
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Royal Canin
Schweiz

Jobangebot: Sales Representative Veterinärbereich (m/w/d) - Gebiet Ostschweiz und Tessin

Du suchst nach einer spannenden Karriere im Bereich Business Development und Dein Herz schlägt für das Wohl von Haustieren?

. . .

Als Sales Representative Veterinary Sales bei Royal Canin (Schweiz) AG bist Du für die Betreuung und Entwicklung unserer Partner:innen im Veterinärbereich zuständig.

Unterstütze Royal Canin (Schweiz) AG als: Aussendienstmitarbeiter:in Veterinärbereich (m/w/d), Gebiet: Ostschweiz und Tessin

Deine Aufgaben

  • Du managest mit Leidenschaft Dein Betreuungsgebiet, bauest neue Kund:innenkontakte auf und pflegst bestehende Beziehungen.
  • Du betreust das Fachpersonal von Tierarztpraxen und hast Spass am wissenschaftlichen Dialog und Austausch mit unseren Kund:innen.
  • Mit Kompetenz und Expertise für unsere Produkte überzeugst Du in wissenschaftlich fundierten Beratungsgesprächen und führst eigenverantwortlich regionale Aktivitäten durch.
  • Du dokumentierst gewissenhaft Deine Ergebnisse und überprüfst den Erfolg der eigenen Massnahmen.
  • Mit hoher Eigenmotivation forderst Du Dich jeden Tag selbst heraus. Mit Engagement und Begeisterung begleist Du wissenschaftliche Vorträge, Kongresse, Seminare und Fachvorträge für Tierarzthelfer:innen.
  • Als Teamplayer bringst Du Dich in unsere Aussendienstmannschaft ein und nimmst sowohl an regionalen als auch nationalen Teammeetings teil.

Dein Profil

  • Studium im Bereich der Veterinärmedizin, Biologie, Ernährungswissenschaften, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Wohnort idealerweise rund um Zürich
  • 1-2 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen oder tiermedizinischen Bereich
  • Freude am Verkaufen und Organisieren
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Erfahrungen im Umgang mit CRM-Plattformen (Microsoft Dynamics)
  • Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse. Englisch ist ein Plus. e
  • Eigenständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • Eigenmotivation, Überzeugungskraft und ein offenes, freundliches Auftreten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir

  • Die Chance, Deine eigene Erfolgsgeschichte in einem erfolgreichen Markenartikelunternehmen zu schreiben
  • Verantwortung und Freiheit, Deine eigenen Ideen voranzubringen
  • Unterstützung durch ein eingespieltes Team
  • Ein offenes und internationales Arbeitsumfeld in einem globalen Familienunternehmen
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungen, z. B. durch globale Trainings der Mars University  
  • Firmenwagen


Royal Canin (Schweiz) AG freut sich auf Deine Bewerbung!

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
shutterstock.com/tokar
EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…