
Hintergrund, Forschung und Vorteile der Multi Radiance Super-Pulsed-Technologie in der Praxis
Multi Radiance Senior Vice President Douglas Johnson im Interview über Validierung der supergepulsten Lasertechnologie und deren kontrollierte Dosimetrie.
Douglas Johnson, ATC, wissenschaftlicher Leiter von Multi Radiance, entdeckte die Lasertherapie im Jahr 2002 für seine Praxis.
Als Spezialist und Praktiker in der Physiotherapie, Sportmedizin und als Athletiktrainer erfuhr Doug zum ersten Mal von anderen Praktikern in Europa von der Lasertherapie und war überrascht, dass die Lasertherapie neue, effektive Möglichkeiten bot, die Leistung von Sportlern zu verbessern und Verletzungen schneller und besser zu heilen.
Da er von Natur aus wissenschaftlich veranlagt ist, wollte er mehr über die Wissenschaft dahinter erfahren. Doug begann mit der translationalen Forschung, um mehr Beweise für diese neue Technologie zu finden, reproduzierbare Proben zu erstellen und das effizienteste und effektivste technische Design für eine sichere Anwendung herauszufinden.
Im Jahr 2006 kam Doug als Senior Vice President zu Multi Radiance und war einer der Forscher bei den klinischen Versuchen mit den Geräten.
Douglas Johnson spielt eine wichtige Rolle bei der weiteren Entwicklung der Technologie, nicht nur bei der Suche nach weiteren Indikationen, sondern auch bei der Kontrolle und Validierung der Technologie.
Sehen Sie sich dieses erste Video der Serie für Multi Radiance „Hintergrund, Forschung und Vorteile der Multi Radiance Super-Puls-Technologie in der Praxis“ an, in dem erklärt wird, warum Doug sich entschlossen hat, sich Multi Radiance anzuschließen und die Entwicklung ihrer führenden Technologie zu unterstützen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
