VET-MAGAZIN logo
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Trupanion bringt einzigartiges Haustierversicherungsprodukt in der Schweiz auf den Markt
Shutterstock/Roman Zaiets
Schweiz

Trupanion bringt einzigartiges Haustierversicherungsprodukt in der Schweiz auf den Markt

Ein transparentes, tierarztzentriertes Produkt mit der Möglichkeit, Tierärzte direkt zu bezahlen.

. . .

Die Markteinführung ist der nächste Schritt nach der Expansion des Unternehmens nach Europa in 2022, mit der Übernahme von zwei rasant wachsenden, auf Veterinärmedizin-ausgerichtete Haustierversicherungsunternehmen mit großer Expertise in der Region.

„Wir freuen uns darauf, Haustierhaltern in Deutschland und der Schweiz den unübertroffenen Schutz von Trupanion zu bieten und mit der Tierärzteschaft zusammenzuarbeiten, um liebevolle Haustierhalter finanziell und bei ihrer Betreuung ihrer vierbeinigen Freunde zu unterstützen“, sagte Sven Isenberg, Managing Director bei Trupanion DACH-Region. 

„Trupanion ist seit über 20 Jahren auf Haustierversicherung in Zusammenarbeit mit Tierärzten spezialisiert und deckt aktuell über 1 Million Haustiere auf der ganzen Welt ab. Das Unternehmen bringt einen großen Erfahrungsschatz auf den Markt und bietet Haustierhaltern lebenslange und transparente Deckung.“

Das umfassende Produkt von Trupanion ist speziell auf die gesamte Lebenszeit eines Haustiers ausgelegt. Es deckt unerwartete Unfälle und Erkrankungen ab (einschließlich angeborener und erblich bedingter Krankheiten) und hat keine Einschränkungen oder Auflagen in Bezug auf Rasse und Alter – eine Seltenheit in Deutschland und in der Schweiz. 

Trupanion ist leidenschaftlich daran interessiert, den Schadenprozess einfach und transparent zu gestalten. Dies kommt sowohl Tierärzten als auch Haustierbesitzern zugute. Um dies zu erreichen, integriert sich Trupanion mit führenden Softwareplattformen für Tierärzte. Zusätzlich verwendet Trupanion seine eigene Online-Schadenverwaltungs-Lösung, das Trupanion Tierarztportal. Dieser Ansatz ermöglicht es, eine zunehmende Anzahl von Tierarztrechnungen direkt an den Tierarzt zu bezahlen.

„Mit der Tierarzt-Direktzahlungsfunktion von Trupanion entfällt die Notwendigkeit, Schadenfälle in Papierform zur späteren Erstattung einzureichen. Das Abschaffen dieser umständlichen Schadenfallregulierung ermöglicht es den Tierärzten, sich auf eine qualitativ hochwertige Versorgung zu konzentrieren und die Haustierhalter müssen sich keine Sorgen über finanzielle Hindernisse machen. 

Der Schutz von Trupanion ermöglicht es unseren Mitgliedern, sich für die besten Behandlungsoptionen ihrer Haustiere zu entscheiden und sich bei besorgniserregenden Anzeichen an den Tierarzt/die Tierärztin ihres Vertrauens zu wenden“, betonte Professor Dick White, klinischer Berater bei Trupanion DACH.

Professor White fügte hinzu: „Die Zusammenarbeit mit der Tierärzteschaft zur Unterstützung von Haustierhaltern und ihren Haustieren ist ein Kernbestandteil unserer Werte bei Trupanion und dies spiegelt sich in unserem Trupanion-Produkt wieder, das in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt wurde. Wir freuen uns drauf, weiterhin eng mit der Tierärzteschaft in Deutschland und der Schweiz zusammenzuarbeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu unterstützen.“

Die Policen von Trupanion in Deutschland und der Schweiz werden vom lokalen DACH-Team des Unternehmens in Europa verwaltet und gemanagt.

Die Policen werden vor Ort von der Europäische Reiseversicherung ERV in der Schweiz und von Helvetia Global Solutions Ltd (HGS) in Deutschland gezeichnet und von Dritten rückversichert. Trupanion freut sich über die enge Abstimmung dieser strategischen Partnerschaften und die gemeinsame Arbeit an der zukünftigen Expansion in Europa.

Weitere Informationen zu Trupanion finden Sie unter trupanion.eu. Mitglieder der Tierärzteschaft, die mehr über die Online-Einreichung von Tierarztrechnungen und die Software-Integrationen von Trupanion erfahren möchten, können sich für weitere Informationen gerne direkt an Sven Isenberg wenden.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…