Buchtipps zur Physiologie für Tierärzte
Fachbücher-Neuerscheinungen zur Physiologie in der Veterinärmedizin
Lehrbuch der Embryologie der Haustiere
Herausgegeben von Fred Sinowatz und Daniela Rodler - mit Beiträgen von Stefan Bauersachs, Simone Fietz, Nicole Röhrmann und Johannes Seeger
Physiologie der Haustiere
Vollständig überarbeitete und erweiterte 6. Auflage - herausgegeben von Gerhard Breves, Martin Diener und Gotthold Gäbel
Embryologie der Haustiere
Alle Entwicklungsphasen auf den Punkt gebracht - von Monika Kressin und Ralph Brehm
Physiologie der Haustiere
Nur wer sich in der Physiologie des Tieres auskennt, kann pathologische Veränderungen erkennen. Dieses Lehrbuch hat die Antworten für Antestate, Physikum und Praxisalltag
Penzlin - Lehrbuch der Tierphysiologie
Nach eingehender Überarbeitung ist das Standardlehrbuch der Tierphysiologie von Heinz Penzlin neu aufgelegt worden. Der Klassiker wurde von Jan-Peter Hildebrandt, von Horst Bleckmann und Uwe Homberg als Autorenteam überarbeitet, modernisiert und erweitert
Multimedia Physiologie - interaktives Lernprogramm für Veterinärmediziner
Überblick per Maus-Klick: Dieses interaktive Lernprogramm führt Studierende Schritt für Schritt durch die Lehr- und Prüfungsinhalte der tiermedizinischen Physiologie
Physiologie der Haustiere
Das Lehrbuch von Wolfgang von Engelhardt und Gerhard Breves ist nun in der 3., vollständig überarbeiteten Auflage 2010 erschienen
Lehrbuch der Tierphysiologie
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der "Penzlin" ein Standardlehrbuch, welches alle Aspekte der Tierphysiologie ausgewogen und gut lernbar für die Studenten der Biologie und verwandter Studiengänge darstellt
Multimedia Physiologie
Dieses interaktive Lernprogramm führt Sie Schritt für Schritt durch die Lehr- und Prüfungsinhalte der tiermedizinischen Physiologie
Multimedia Physiologie. Version 3.1.
Diese interaktive CD-ROM führt Studenten der Tiermedizin Schritt für Schritt durch die Lehr- und Prüfungsinhalte der veterinärmedizinischen Physiologie. Unterstützt durch die Mehrfenstertechnik ist das Arbeiten in verschiedenen Ebenen mit Bildern, Animationen, Simulationen, Lehrtexten und Zusammenfassungen möglich
Anatomie und Physiologie der Haustiere
Die Darstellung vermittelt alle grundlegenden und spezifischen Kenntnisse über den Bau und die Funktionen des Haustierorganismus in Form einer angewandten Anatomie und Physiologie mit Hinweisen auf die Praxis. Anatomische und physiologische Einzeldaten sind so dargeboten, daß sie über das Register lexikalisch abgerufen werden können
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"