
Gebundene Ausgabe: 189 Seiten
Verlag: Pala-Verlag; Auflage: 1 (August 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN: 3895662224
Hier bei Amazon bestellen ....
Die großen, buntschillernden Vögel üben schon seit Jahrhunderten eine starke Faszination auf die Menschen aus. Trotzdem weiß man immer noch wenig über die natürliche Lebensweise von Aras, Graupapageien, Amazonen und Kakadus. So kommt es, dass Papageien zu den am meisten falsch verstandenen Tieren in menschlicher Obhut gehören.
Egal, ob man sich die Anschaffung aus schierer Begeisterung überlegt oder aber unverhofft in den Besitz eines Papageis gelangt: eine Haltung will gut bedacht sein. Denn Papageien sind nichts für Nebenbei, sondern empfindsame Tiere, die ihren Haltern einiges abverlangen – und sehr alt werden können.
Dieser Ratgeber hilft bei Problemen und stellt die entscheidenden Fragen vor einer geplanten Anschaffung. Christine Hömmerich beschreibt aufgrund eigener Erfahrung, wie das Zusammenleben mit möglichst artgerecht gehaltenen Papageien gelingen kann.
Christine Hömmerich besitzt seit über 20 Jahren Amazonen und weiß aufgrund langjähriger Mitarbeit in Papageienhaltervereinen bestens über das Zusammenleben mit den großen Exoten Bescheid. Ein möglichst artgerechter Umgang mit den intelligenten Vögeln ist ihr ein Herzensanliegen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, Missstände in der Haltung anzuprangern und Alternativen aufzuzeigen.
weitere Meldungen
Kurzmeldungen aus der Wissenschaft
Universtitäten
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
