Sprache: Deutsch
Broschiert - 96 Seiten - Cadmos
Erscheinungsdatum: März 2006
Auflage: 1
ISBN: 3861270757
Hier bei Amazon bestellen ....
Der Graupapagei gilt seit Jahrzehnten als der Inbegriff eines sprechenden und nachahmenden Stubenvogels.
Vielfältig und teilweise fast unglaublich sind die Geschichten, die Liebhaber über die Sprachbegabung des Graupapageien erzählen. Auf der anderen Seite gibt es aber bei keiner anderen Papageienart die in Menschenobhut gehalten wird, so viele Vögel mit offensichtlichen Verhaltensstörungen.
Der Praxisratgeber "GRAUPAPAGEIEN – Artgerecht halten, pflegen und züchten" lenkt den Blick auf jene Aspekte, die in der bisherigen Ratgeberliteratur für Graupapageien zu kurz gekommen sind. Dazu zählt etwa die artgerechte Haltung, die Beobachtung des Sozialverhaltens in Paar- und Gruppenhaltung oder die Zucht.
Dieses Buch vermittelt einprägsam, dass der zu den sensibelsten Arten unter den Papageien gehört und sehr spezifische Ansprüche an das Haltungssystem, die Ernährung und an die Partnerschaft mit einem Vogel des Gegengeschlechts stellt.
Aus dem Inhalt
- Verhalten im Freiland
- Herkunft, Anschaffung und Transport
- Artgemäße Haltung
- Volieren und Zubehör
- Haltungsformen und Sozialverhalten
- Richtige Ernährung
- Die Zucht
- Allgemeine Pflegemaßnahmen
- Erkrankungen
- Das Nachahmungsvermögen der Graupapageien
Werner Lantermann beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Haltung und Pflege verschiedener Papageienarten. Mit der Zucht von Graupapageien war er besonders erfolgreich. Aufgrund zahlreicher Bücher und vielen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften ist er in Fachkreisen sehr bekannt.