VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Greifvögel und Eulen
Allgemein

Greifvögel und Eulen: Alle Arten Mitteleuropas erkennen und bestimmen

Walther Thiede

. . .

Gebundene Ausgabe: 95 Seiten

Verlag: Blv Buchverlag; Auflage: 4., durchgesehene Auflage. Neuausgabe. (September 2008)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3835404482

ISBN-13: 978-3835404489

Hier bei Amazon bestellen ....

Wer ist dieser komische Vogel, der einen vom Dach einer Scheune mit großen gelben Augen unverwandt ansieht und sich abwechselnd duckt und dann wieder hoch aufrichtet? Und der blitzschnelle Heckenjäger, der auf der Jagd nach Spatzen durchs Unterholz bricht? Wer hat bei den Falken die rotbraunen Hosen an?

Ein Blick in den Naturführer Greifvögel und Eulen (BLV Buchverlag) des promovierten Ornithologen Walther Thiede und der Leser weiß, welchen geflügelten Jäger er gerade beobachten kann - ob Steinkauz, Sperber oder Rotfußfalke.

Der Autor informiert über alle in Mitteleuropa häufig brütenden Greifvogel- und Eulenarten. Über 80 Farbfotos geben die faszinierenden Jäger naturgetreu wieder. Informative Vogelporträts erklären die Merkmale exakt, sie machen Angaben zu Vorkommen (inklusive Zugverhalten und Winterquartier), Nahrung wie Fortpflanzung, außerdem geben sie Hinweise zu Gefährdung und Schutz der Tiere.

Rund 50 Grafiken zeigen Flugbilder oder geben weitere Hinweise zu Gefiedermerkmalen und Verhalten.

Ebenso spannend ist die Einführung zu Greifvögel und Eulen, die zusätzlich zu Biologie und Gefährdung von Greifvögel oder Eulen auch deren Rolle im Leben der Menschen verschiedener Kulturkreise beschreibt.

. . .

Buchtipps zum Thema

Greifvögel

Kurzmeldungen aus der Wissenschaft

. . .

Universtitäten

Veterinärmedizinische Universität Wien
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI)
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Tierärztin mit Patienten
shutterstock.com/wavebreakmedia
Ein männlicher Europäischer Bison (Bison bonasus) wird an einen Eisbären (Ursus maritimus) verfüttert.
Zoo Karlsruhe/Timo Deible
Sebastian Glatt
Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...