Pferdetraining trifft Physio

(21.10.2022) Optimiere das Wohlbefinden deines Pferdes - von Silke Kaupp

Pferdetraining trifft Physio FN Verlag; 1. Auflage (5. Oktober 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, 200 Seiten

Hier bei Amazon bestellen ....

Ein Pferd im Training zu unterstützen, stellt viele Pferdebesitzer, Reiter, Reitbeteiligungen und auch Trainer vor eine Herausforderung, unabhängig davon, ob sie ein junges Pferd mit vernünftiger Basisarbeit aufbauen, ein Pferd nach einer Pause wieder antrainieren, ein ausgebildetes und gesundes Reitpferd bestmöglich unterstützen oder den Rentner so lange wie möglich fit halten möchten.

Im ersten Kapitel dieses Buches steht die Entspannung des Pferdes im Fokus. Entspannungs-, Massage- und Mobilisationstechniken liefern einen erheblichen Beitrag zum Wohlbefinden des Pferdes. Nur ein Pferd, das sich wohlfühlt, arbeitet gern mit.

Im zweiten Kapitel werden dem Leser die notwendigen anatomischen und biomechanischen Grundlagen des Pferdes vermittelt, die für das Training sehr wichtig sind und die er deshalb nicht außer Acht lassen darf. In den dann folgenden Kapiteln gibt die Autorin ausführlich Einblick in ihre Trainingsmethoden, sowohl ohne Sattel vom Boden aus als auch unter dem Reiter im Gelände, auf dem Platz oder in der Halle. Gerne arbeitet sie mit Hilfsmitteln, wie Stangen, Cavaletti und Pylonen.

Die zahlreichen bebilderten Übungsbeispiele und Übungsreihen sind für Reiter und Ausbilder im Aufbautraining ihrer Pferde eine große Hilfe und fördern darüber hinaus die eigene Kreativität und Inspiration.

Zudem bieten sie Abwechslung für das tägliche Training. Silke Kaupp kann überzeugen, dass für alle Pferde das stabile Grundgerüst aus geschmeidiger Bewegungsfähigkeit, leistungsfähiger Muskulatur und ein optimierter Trainingszustand elementar für die Gesunderhaltung und das Weiterkommen in der Ausbildung des Pferdes sind. In der Gesamtheit führen alle vorgestellten Maßnahmen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität des Partners Pferd und zur Zufriedenheit von Reiter und Trainer.



Weitere Buchtipps

Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze

Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze

Techniken, Krankheitsbilder, Therapiekonzepte - herausgegeben von Iris Challande-Kathmann
Weiterlesen

Form Funktion Fitness

Form Funktion Fitness

Ganzheitliches Training für Sport und Physiotherapie beim Hund - von Sandra Rutz
Weiterlesen

Essential Facts of Physical Medicine, Rehabilitation and Sports Medicine in Companion Animals

Essential Facts of Physical Medicine, Rehabilitation and Sports Medicine in Companion Animals

State of the art work, written by the worlds leading experts and teaching professors in the relevant field
Weiterlesen

Physiotherapie und Bewegungstraining für Hunde

Physiotherapie und Bewegungstraining für Hunde

Rehabilitation, Massage und Hundesport - von Sabine Mai
Weiterlesen

Physikalische Therapie, Rehabilitation und Sportmedizin auf den Punkt gebracht

Physikalische Therapie, Rehabilitation und Sportmedizin auf den Punkt gebracht

Das neue Referenzwerk zur physikalischen Therapie in der Kleintierpraxis - jetzt neu erschienen!
Weiterlesen

Hydrotherapie bei Hunden

Hydrotherapie bei Hunden

Fit und gesund durch therapeutisches Schwimmen - von Sabine Baumgartner und Sabine Zemla
Weiterlesen

Physikalische Therapie, Rehabilitation und Sportmedizin auf den Punkt gebracht

Physikalische Therapie, Rehabilitation und Sportmedizin auf den Punkt gebracht

Im September 2018 erscheint DAS neue Referenzwerk zur physikalischen Therapie in der Kleintierpraxis - jetzt vorbestellen und 40 Euro sparen!
Weiterlesen

Manuelle Therapie beim Hund: Das Hárrer-Konzept

Manuelle Therapie beim Hund: Das Hárrer-Konzept

Dieses Buch führt Sie systematisch, praxisbezogen und reich bebildert in die Manuelle Therapie beim Hund ein - von Sabine Hárrer
Weiterlesen

Wissenschaft

Internationales

Universitäten