Kynos Verlag; 1. Edition (21. Mai 2024)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe, 232 Seiten
Hier bei Amazon bestellen ....
Wir verwenden täglich sprachliche Bilder, die verdeutlichen, wie wir uns fühlen: „Mir wird die Last zu schwer“, „Ich fühle mich wie gelähmt“, „es schnürt mir die Kehle zu“ oder „Ich bin heute mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden“.
Selten beschreiben diese Formulierungen körperliche Zustände. Vielmehr drücken sie eine emotionale Gestimmtheit aus, die wir körperlich spüren.
Auch bei Hunden spiegeln sich psychische Prozesse in Körperhaltung und -spannung, in der Bewegung und damit letztendlich im körperlichen Ausdruck und der psychosomatischen Gesundheit.
Hunde werden also im wahrsten Sinne des Wortes auch von ihren Erfahrungen oder Erlebnissen der Vergangenheit bewegt.
Psyche, Verhalten und Bewegung sind ein Regelkreis, in dem sich alles gegenseitig und in beide Richtungen beeinflusst. Dieses Buch bietet erstmalig eine Perspektive auf diese Zusammenhänge und macht sie konkret beobacht- und verstehbar.
Im ersten Teil werden mögliche Entwicklungsstörungen durch frühe traumatische Erfahrungen, Psychomotorik, Emotionen, unterschiedliche psychische Störungsbilder und die ganz alltägliche Erlebniswelt der Hunde dargestellt.
In Teil zwei werden dann die wesentlichen anatomischen Zusammenhänge erläutert und die Grundlagen von Motorik und Wahrnehmung erklärt, bevor es anhand konkreter Tabellen daran geht, die individuellen Bewegungs- und Verhaltensmuster von Hunden zu erfassen und auszuwerten.
Im dritten Teil schließlich werden konkrete Bewegungs-Übungen vorgestellt, die auch und ganz besonders von Hundehaltern zuhause einfach in den Alltag mit dem Hund integriert werden können, um maßgeblich zur Verbesserung der körperlichen und seelischen Harmonie, der Selbstwahrnehmung und sozialen Kompetenz der Hunde beizutragen.
Spannende neue Anregungen und Einsichten, die auch erfahrenen Hundemenschen und Therapeuten so manches Aha-Erlebnis bieten werden!
Karin Jansen studierte (Human)psychologie in Hamburg und ist selbständig als systemische Beraterin und Körper-Gestalt-Coach.
Daneben ist sie geprüfte Hundeerziehungsberaterin, Fachkraft für tiergestützte Intervention, Gründerin des kynogogischen Zentrums Stadt-Mensch-Hund bei Hamburg und Erdenkerin der Kynogogik® , eines neuartigen Konzepts für einen ganzheitlichen Blick auf Psyche, Verhalten und Gesundheit bei Hunden.
Seit 2015 bietet sie in ihrem Institut für Kynogogik® unterschiedliche Aus- und Fortbildungen an, um ihre Haltung als leidenschaftliche „Mensch-Hund-Beziehungsberaterin“ weiterzugeben.
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"