VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
. . .

Fachbücher-Neuerscheinungen zur Verhaltensmedizin in der Veterinärmedizin

Übersicht

Allgemein

Verhaltensmedizin für Hunde

Verhaltensmedizin für Katzen

Verhaltensmedizin für Pferde

Verhaltensmedizin für Vögel

. . .
Veterinary Psychiatry of the Dog: Diagnosis and Treatment of Behavioral Disorders

Veterinary Psychiatry of the Dog: Diagnosis and Treatment of Behavioral Disorders

This richly illustrated textbook delivers a functional vision of dog behaviors. Daily applicable, it offers practical solutions for canine behavioral care with a consistently medical approach to disorders

Introduction to Animal Behavior and Veterinary Behavioral Medicine

Introduction to Animal Behavior and Veterinary Behavioral Medicine

Animal behavior is a critical aspect of veterinary medicine, often underappreciated despite its pervasiveness throughout the field

Was Hunde bewegt

Was Hunde bewegt

Zusammenhänge zwischen Motorik, Psyche und Verhalten - von Karin Jansen

Schmerzen und Verhalten

Schmerzen und Verhalten

Zusammenhänge beim Hund verstehen - von Patrick Blättler-Monnier und Katrien Lismont

Verhaltensphysiologie & -medizin

Verhaltensphysiologie & -medizin

Wie innere Zustände das Verhalten beim Hund beeinflussen - inklusive Einfluss sozialer Faktoren - von Udo Gansloßer

Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

Hier finden Halter betroffener Hunde, aber auch Tierärzte und Verhaltenstherapeuten Ideen für Diagnosefindung und Lösungsansätze, die wirklich weiterhelfen - von Dr. Sandra Foltin

Animal Behavior for Shelter Veterinarians and Staff

Animal Behavior for Shelter Veterinarians and Staff

A comprehensive resource to understand the behavioral considerations for intake, management, and rehoming of dogs and cats

Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.

Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.

Von den Grundlagen bis zum Management - herausgegeben von Dr. Patricia Solms

Resilienz bei Hunden

Resilienz bei Hunden

Hunde im Inneren stärken - Für einen gelassenen Umgang mit Konflikten und Stress - von Vanessa Engelstädter

Vier gewinnt! vet

Vier gewinnt! vet

Die erforderliche medizinische oder pflegerische Versorgung des Hundes kann zu einer wahren Tortur werden - Kooperationstraining für Hunde - von Celina del Amo

Souveräne Impulskontrolle bei Hunden

Souveräne Impulskontrolle bei Hunden

Wie Sie Ihren Hund besser verstehen und zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhelfen - von Benedikt Wittner

Emotionen bei Hunden sehen lernen

Emotionen bei Hunden sehen lernen

Eine Blickschule - von Katja Krauß und Gabi Maue. Subskriptionspreis bis zum 30. November 2020

Hundeverhalten unter der Lupe

Hundeverhalten unter der Lupe

Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten analysieren, einordnen, verstehen - von Celina del Amo

Verhaltensprobleme beim Hund

Verhaltensprobleme beim Hund: Von den Grundlagen bis zum Management

Ob Aggression oder Trennungsangst, Lärmphobie oder Stubenreinheit - von Dr. med. vet. Patricia Solms

... oder einfach so!

... oder einfach so!

Warum Hunde sich nicht alles verdienen müssen - von Kathy Sdao

Der gelassene Hund

Der gelassene Hund

Selbstbeherrschung, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz - von Gülay Ücüncü

Hunde erforscht - für die Praxis erklärt

Hunde erforscht - für die Praxis erklärt

Autor Bo Söderström ist am Puls des aktuellen Forschungsstandes und präsentiert hier leicht verständlich die interessantesten Forschungsergebnisse

Dog Behavior: Modern Science and Our Canine Companions

Dog Behavior: Modern Science and Our Canine Companions

Modern Science and Our Canine Companions - von James C. Ha und Tracy L. Campion

Geräuschangst meistern

Geräuschangst meistern

Geräuschangst ist ein bei Hunden weit verbreitetes Problem. Schnell kann sich bei den betroffenen Hunden ein Zustand tierschutzrelevanten Leids entwickeln

Rassespezifisches Territorialverhalten bei Hunden

Rassespezifisches Territorialverhalten bei Hunden

Richtiges Verständnis und Erziehung - von Karin Jansen

Die Ethologie der Hunde

Die Ethologie der Hunde

Wissenschaftliche Grundlagen zum Verhalten - von Raymond Coppinger und Mark Feinstein

Ist Ihr Hund hochsensibel?

Ist Ihr Hund hochsensibel?

Erkennen, verstehen und leben mit hochsensiblen Hunden - von Bela F. Wolf

Hilfe bei Aggression, Unsauberkeit und Angst - von Denise Seidl

Katzenprobleme

Hilfe bei Aggression, Unsauberkeit und Angst - von Denise Seidl

Domestic Animal Behavior

Domestic Animal Behavior

For Veterinarians and Animal Scientists - von Katherine A. Houpt

Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit

Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit

Dieser umfassende Erziehungs- und Verhaltensratgeber von Katharina von der Leyen und‎ Inga Böhm-Reithmeier vermittelt das besondere Know-how, das Besitzer von Hunden aus zweiter Hand brauchen

Handbuch Pferdeverhalten

Handbuch Pferdeverhalten

Ursache, Therapie und Prophylaxe von Problemverhalten - von Margit H. Zeitler-Feicht

Verhaltensberatung bei kleinen Heimtieren

Verhaltensberatung bei kleinen Heimtieren

Haltung, Normalverhalten und Behandlung von Verhaltensproblemen - von Barbara Schneider und Dorothea Döring

Verhaltensmedizin bei Hund und Katze

Verhaltensmedizin bei Hund und Katze

Ätiologie, Diagnose und Therapie von Verhaltensproblemen - von Barbara Schneider und Daphne Ketter

Verhaltensmedizin beim Hund

Verhaltensmedizin beim Hund

Leitsymptome, Diagnostik, Therapie und Prävention - von Sabine Schroll und Joel Dehasse

Geheimnis der Pferdesprache

Das Geheimnis der Pferdesprache

Warum ist Wälzen kein Zeichen von Vertrauen und warum sind wir nicht automatisch ranghoch, wenn das Pferd uns hinterherläuft? Die Missverständnisse zwischen Pferd und Mensch sind nach wie vor vielfältig

Der Mensch-Hund-Code

Der Mensch-Hund-Code

Selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene - von Günther Bloch und Elli H. Radinger

Verhaltensmedizin bei der Katze

Verhaltensmedizin bei der Katze

Hunde haben Herrchen - Katzen haben Diener. In diesem weit verbreiteten Scherz steckt viel Wahrheit und so muss die Katze von uns als spezieller Patient wahrgenommen und behandelt werden

Burn-out beim Hund

Burn-out beim Hund

Von gestressten Menschen, ausgebrannten Hunden, unfairen Methoden und Wegen aus der Krise - von Angelika Hischenhuber

Pferdeverhalten

Pferdeverhalten: Körpersprache und Kommunikation, Lernstrategien und Pferdeerziehung

Der Doppelband Pferdeverhalten von Barbara Schöning hilft, Pferdeverhalten zu erkennen, richtig zu deuten und die passenden Schlüsse für den Umgang mit dem Tier zu ziehen

Zappelhunde - Vom Leben mit überaktiven Hunden

Zappelhunde - Vom Leben mit überaktiven Hunden

Inga Jung, selbst Besitzerin eines "Zappelhundes" und erfahrene Hunde-Verhaltensberaterin, richtet sich mit ihrem Buch an alle, die überaktive Hunde besser verstehen möchten

Hundepsychologie

Hundepsychologie

Dieses Standardwerk zur Ethologie von Wölfen und Haushunden bietet eine Fülle an Erkenntnissen und verhaltenskundlichen Beobachtungen, die aus der über 20-jährigen Forschungsarbeit der Autorin resultieren. Neu: mit Filmen zum Hundeverhalten auf DVD!

Forschung trifft Hund

Forschung trifft Hund

Neue Erkenntnisse zu Sozialverhalten, geistigen Leistungen und Ökologie - von Udo Ganslosser und Kate Kitchenham

Was Pferde wollen

Was Pferde wollen

Mit dem Motiva-Training erweitert, verfeinert bzw. widerlegt Gertrud Pysall bisher praktizierte Pferdekommunikation und setzt damit neue Maßstäbe im Umgang zwischen Pferd und Mensch

Sittiche und Papageien: Verhalten in Freiland und Voliere

Sittiche und Papageien: Verhalten in Freiland und Voliere

Papageien und Sittiche - die zoologisch auch zu den Papageien zählen - sind aufgrund ihres ansprechenden Erscheinungsbilds und ihrer besonderen Verhaltensweisen die am häufigsten gehaltenen Ziervögel

Vom Mitgefühl der Tiere

Vom Mitgefühl der Tiere

Verliebte Eisbären, gerechte Wölfe und trauernde Elefanten von Marc Bekoff und Jessica Pierce

Stress, Angst und Aggression bei Hunden

Stress, Angst und Aggression bei Hunden: Vorbeugen und abbauen

Häufig hilflos müssen viele Menschen mit ansehen, wie sich ihr Hund an der Leine wie wild gebärdet, wenn ein anderer Hund auch nur auf Entfernung zu sehen ist. Wieso sind manche Hunde an der Leine aggressiv?

Der aggressive Hund

Der aggressive Hund: Arten der Aggression und Trainingsstrategien

Aggressionsverhalten beim Hund kann sich in sehr verschiedenen Formen und Abstufungen äußern

VetBASICS Verhaltensmedizin und -therapie bei Hund und Katze

VetBASICS Verhaltensmedizin und -therapie bei Hund und Katze

Leicht verständlich, übersichtlich und auf je einer Doppelseite erfahren Sie das Wichtigste über die Verhaltenstherapie bei Hund und Katze

Hunde: Evolution, Kognition und Verhalten

Hunde: Evolution, Kognition und Verhalten

In seinem Buch fasst Ádám Miklósi die neusten Erkenntnisse über Evolution, Kognition und Verhalten der Hunde zusammen und gibt einen Ausblick auf das zukünftige Zusammenleben von Mensch und Hund

Lexikon der Pferdesprache

Lexikon der Pferdesprache

Neue Wege zur artgerechten Kommunikation. Dargestellt in 140 ausdrucksstarken und faszinierenden Zeichnungen

Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katz

Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze

Einziges Fachbuch zur ganzheitlichen Verhaltenstherapie mit einer Kombination aus klassischer, psychopharmakologischer und vor allem regulationsmedizinischer Therapie

Animal Behaviour: Evolution and Mechanisms

Animal Behaviour: Evolution and Mechanisms

The study of animal behaviour is one of the fastest growing sub-disciplines in biology

Knurrende Kunden: Aggressionsverhalten bei Hunden

Knurrende Kunden: Aggressionsverhalten bei Hunden

Wer als Hundetrainer mit knurrenden vierbeinigen Kunden zu tun hat, muss weit mehr beherrschen als nur Methoden und Techniken

Verhaltensfragen: Hunde in der modernen Verhaltensforschung

Verhaltensfragen: Hunde in der modernen Verhaltensforschung

Verhaltensfragen wurde 2008 von der Dog Writer's Association of America als das beste Buch des Jahres zu Hundeverhalten und Hundetraining ausgezeichnet

Ethogram of the Horse - Ethogramm des Pferdes - Ethogramme du Cheval

Ethogram of the Horse - Ethogramm des Pferdes - Ethogramme du Cheval

In diesem Buch werden Verhaltensweisen freilebender Camargue Pferde in alphabetischer Reihenfolge definiert und in Zusammenhang gestellt mit ihrem Vorkommen. Dieses Nachschlagwerk soll dem Leser den Zugang zur Identifikation und Interpretation des natürlichen Verhaltens von Pferden erleichtern

Verhaltensmedizin bei der Katze: Leitsymptome, Diagnostik, Therapie und Prävention

Verhaltensmedizin bei der Katze

Verhaltensproblematik - Wie vorgehen? Der sichere Weg zur praktikablen Lösung: das neue kleintier konkret praxisbuch! Problem- und praxisorientiert liefert es dem Kleintierpraktiker alles, was für die individuelle Ursachenfindung, Beratung und Therapie nötig ist. Ein Farbleitsystem unterstützt den punktgenauen Einstieg

Das Gefühlsleben der Tiere

Das Gefühlsleben der Tiere

Marc Bekoff schreibt wie kein anderer über die Gefühle der Tiere, denn er argumentiert wissenschaftlich korrekt und emotional engagiert

Pferdeverhalten - Körpersprache und Kommunikation, Probleme lösen und vermeiden

Pferdeverhalten - Körpersprache und Kommunikation, Probleme lösen und vermeiden

Pferde sind freiheitsliebende Steppentiere und verhalten sich häufig noch genauso wie ihre Vorfahren

Dog Behaviour, Evolution, and Cognition

Dog Behaviour, Evolution, and Cognition

This is the first book to collate and synthesise the recent burgeoning primary research literature on dog behaviour, evolution and cognition

Aufgegeben, ausgemustert, aufgebaut. Wenn Pferde Probleme haben

Aufgegeben, ausgemustert, aufgebaut. Wenn Pferde Probleme haben

Wenn Pferde gesundheitliche Probleme haben, beginnt für die Besitzer nicht selten eine Odyssee von einem Experten zum nächsten. Anhand von Fallstudien zeigt das Buch ganzheitliche Zusammenhänge in punkto Pferdegesundheit auf

Verhaltensmedizin beim Hund

Verhaltensmedizin beim Hund

Verhaltensprobleme beim Hund sind vielfältig. Nur ein strukturiertes und empathisches Vorgehen ist hierbei wirklich zielführend. Aber was ist tatsächlich praktikabel?

Die einzigartige Intelligenz der Hunde

Die einzigartige Intelligenz der Hunde

Der Hund ist seit den Zeiten von Konrad Lorenz und Eberhard Trumler ein beliebtes Objekt der Verhaltensbiologie

Wenn Hunde sprechen könnten ... Verstand und Verstandesleistung von Hunden

Wenn Hunde sprechen könnten ... Verstand und Verstandesleistung von Hunden

Der Autor, Professor für Tierverhaltenskunde an der Universität Budapest, kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Beobachtungen zu einem faszinierenden Bild dessen, was im Kopf unserer Hunde vorgeht

Aromatherapie für Hunde

Aromatherapie für Hunde

Die Düfte ätherischer Öle können nicht nur Wohlbehagen vermitteln, sondern sogar bei der Heilung körperlicher Krankheiten und psychischer Spannungszustände helfen

Ausdrucksverhalten beim Hund

Ausdrucksverhalten beim Hund Mimik, Körpersprache, Kommunikation und Verständigung

Dorit U. Feddersen-Petersen Die neuesten Erkenntnisse zur Hundesprache, gewonnen in langjährigen Forschungen an Wild- und Haushunden: Sachkundig, umfassend und verständlich beschreibt Dr. Dorit Feddersen-Petersen das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und seine Bedeutung für das Zusammenleben

Hundereich

Hundereich - Ein Arbeitsbuch zur Integration von Hunden aus dem Tierschutz

Miriam Cordt Mirjam Cordt lebt und arbeitet seit vielen Jahren mit Hunden, und ihr besonderes Interesse gilt dabei den angeblich unvermittelbaren, nicht resozialisierbaren, denen keine Chance auf Vermittlung gegeben wird. Seit Jahren holt sie diese Tiere zu sich, trainiert mit ihnen, baut ihr Vertrauen zu Menschen und Hunden wieder auf, hilft ihnen, ihre Ängste und Probleme zu überwinden, gliedert sie in Gruppen ein, vermittelt sie auf gute Plätze weiter oder behält sie bis zu ihrem Tod

Welpenschule mit Linda Tellington-Jones. Erfolgreich erziehen mit TTouch und TTeam

Lernen Sie, wie Sie mit den sanften Tellington-TTouch-Berührungen von Anfang an ein vertrauensvolles Verhältnis und eine tiefe Bindung aufbauen. Erfahren Sie, wie Ihr junger Hund im TTEAM-Lernparcours spielerisch seine Grund-erziehung und damit ein gutes Fundament für jede weitere Ausbildung erhält

Positiv bestärken - sanft erziehen. Die verblüffende Methode, nicht nur für Hunde

Positive Bestärkung ist eine universelle Trainingsmethode für Tier und Mensch, mit der verblüffende Erfolge erzielt werden. Sie lässt sich auf nahezu jede Alltagssituation anwenden - ganz gleich, ob man versucht, einen Welpen stubenrein zu bekommen, eine Mannschaft zu trainieren oder die Katze mit dem neuen Kratzbaum bekannt zu machen

Pferdekommunikation

Wenn Pferde sprechen könnten...sie können! Eine Anleitung zum besseren Kommunikation

Pferde sind leise Tiere - ihr unverkennbares Wiehern ist selten zu hören. Dennoch können sie sich bestens verständigen: durch Mimik, Gestik und Bewegung. Die Sprache der Pferde lässt sich nicht von ihrem Verhalten trennen

Streuner

Von der Straße auf die Couch - Streuner aus dem Süden als Familienhunde

Nina Taphorn Kaum ein Thema wird derzeit in der Hundefachwelt so heiß diskutiert wie das, ob man streunende Straßenhunde aus süd- und südosteuropäischen Ländern über Tierschutzvereine nach Deutschland vermitteln soll

Teaser 24338

Behaviour Problems in Small Animals - Practical Advice for the Veterinary Team

John Bowen, Sarah Heath An easy-to-use, quick-reference text full of practical advice on how to handle behavioral problems in the practice situation. You'll find helpful practice tips such as tips on running puppy classes, guidelines for breeders, and guidelines for new owners

Teaser 18926

Wenn meine Katze Probleme macht

Denise Seidl Die Wiener Tierpsychologin Denise Seidl DVS legt einen Ratgeber für Menschen mit "Katzenproblemen" vor

Teaser 18927

Spielen mit Pferden

Spielen heißt das Zauberwort, das Leben und Abwechslung in den Reiteralltag bringt. Heike Lebherz vermisst das herzliche Lachen bei Zwei- und Vierbeinern und hat darum das Buch Spielen mit Pferden geschrieben

Teaser 19084.gif

Mental Health and Well-Being in Animals

Franklin D. McMillan Umfassende medizinische Versorgung jetzt auch für Tiere: Veröffentlichung des ersten tierärztlichen Ratgebers für psychische Gesundheit

Teaser 19086

Aggressiver Hund - was tun?

Renate Jones Eine unzureichende Sozialisierung in der Welpenzeit, schlechte Erfahrungen oder inkonsequente Hundebesitzer - Aggression bei Hunden hat zahlreiche Ursachen

Teaser 18853

Wie Pferde denken

Schwaches Pusten schafft starkes Vertrauen. Denn so, mit den Nüstern einander zugewandt, begrüßen sich Stute und Fohlen sowie Pferde, die gute Freunde sind. Wer kleine Gesten ebenso versteht wie große Gebärden, hat den Schlüssel zu einer echten Freundschaft zwischen Mensch und Tier in der Hand

Teaser 17493

Handbuch Pferdeverhalten

Seit einigen Jahren gibt es auf internationaler Ebene eine wissenschaftlich fundierte Verhaltenskunde des Pferdes. Das vorliegende Handbuch informiert über den aktuellen Wissensstand

Teaser 17494

Das schwierige Pferd

In übersichtlicher Form werden einzelne Verhaltensauffälligkeiten dargestellt, ihre möglichen Ursachen erklärt und praktisch anwendbare Korrekturübungen vorgeschlagen, die geeignet sind, den Teufelskreis von Fehlverhalten, Strafe und Angst zu durchbrechen

Teaser 17378

Antijagdtraining: Wie man Hunde vom Jagen abhält

Pia Gröning, Ariane Ullrich Verfolgt Ihr Hund Kaninchen, jagt er Rehe und scheucht Enten hoch? Ist er nicht mehr ansprechbar, wenn Wildgeruch in der Luft liegt? Haben Sie die Nase voll und wollen endlich etwas dagegen tun? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Als Arbeitsbuch gibt es Ihnen Schritt für Schritt Anleitung und Hilfe, das Problem des unerwünschten Jagens in den Griff zu bekommen

Teaser 16367

If Dogs Could Talk: Exploring the Canine Mind

Vilmos Csanyi Der Biologe Vilmos Csanyi lehrt an der Eötvös-Lorand- Universität in Budapest. Er leitet dort die weltweit größte Arbeitsgruppe zur Erforschung des Verhaltens dieser domestizierten Abkömmlinge des Wolfs

Teaser 15684

Die Welt in seinem Kopf - Über das Lernverhalten von Hunden

Dorothee Schneider Dorothée Schneider konnte in ihrer über 20-jährigen Tätigkeit als Trainerin einen weitgreifenden, positiven Wandel in der Hundeszene miterleben: Veraltete Ausbildungsmethoden, die den Hund mit Drill und Härte in ein gewünschtes Verhalten zwingen, sind passé. Die gewaltfreie Ausbildung und Erziehung unter Berücksichtigung rassespezifischer Verhaltensweisen ist heute in aller Munde und setzt neue Maßstäbe für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund

Teaser 15465

Der Hundeflüsterer

Paul Owens Positive Bestärkung und Erziehung ohne Zwang und Gewalt - mit diesen sanften und erfolgreichen Methoden arbeitet Paul Owens, bekannter Hundetrainer in den USA. Das Besondere an seiner Vorgehensweise: Er setzt beim Menschen Atemtechniken und Yoga ein, um sich auf die Übungen mit dem Hund einzustimmen. Denn die Emotionen des Hundehalters, seine Grundstimmung und möglicher Stress haben Auswirkungen auf den Vierbeiner, beeinflussen sein Verhalten und seine Aufmerksamkeit

Teaser 14653

Die Duffy-Methode

Stephanie Jaeger Was macht man mit einem Hund aus dem Tierheim, der nur aus Angst besteht, so wie Duffy? Der Angst hat vor Menschen, vor Autos, vor anderen Hunden, vor Katzen; der nur aus Panik besteht, ständig wegläuft, wildert und auf konventionelle Erziehungsversuche mit Aggression reagiert? Ihn aufzugeben, war für Stephanie Jaeger keine Option

Teaser 13197

Hundeverhalten von A-Z

Roger Abrantes Kein Hundehalter, der sich intensiv mit seinem Hund auseinandersetzt, ihn verstehen und mit ihm kommunizieren möchte, kommt an diesem Buch vorbei. "Hundeverhalten von A-Z" ist gut strukturiert, in leicht verständlichem Stil geschrieben und wird durch wunderschöne Illustrationen veranschaulicht

Teaser 13681

Domestic Animal Behavior for Veterinarians and Animal Scientists

Katherine A. Houpt This popular quick reference is back with the latest updated information available. True to earlier adoptions, Houpt maintains organization by common types of behavior and addresses advances in communication, perception, cognition and clinical behavior. Key to the fourth edition is advancements in the use of psychotropic drugs and the role of underlying disease in some behavior problems

Teaser 13008

Stress und Life- History weiblicher Hausmeerschweinchen in instabiler sozialer Umwelt

Rüdiger Beer Die vorliegende Untersuchung ist die erste experimentelle Studie an einem Säugetier, in der lebenslang tälich die soziale Umwet verändert und gleichzeitig sowohl Verhalten, physiologische Belastungsparameter und der Lebenszeit-Reproduktionserfolg gemessen wurde

Teaser 12590

Timberwolf Yukon u. Co.
Elf Jahre Verhaltensbeobachtung an Wölfen in freier Wildbahn

Wölfe sind ganz anders! Das zeigen die bekannten Wolfs- und Hundeexperten Günther und Karin Bloch und legen mit dieser einmaligen Dokumentation die Krone ihrer durch namhaften Wissenschaftler unterstützten Arbeit vor ...

Teaser 5967

Eine Couch für alle Felle 2 - Tierische Probleme leicht gelöst

Martin Rütter, Bettina Böttinger Ein halbes Jahr lang mussten die Fans darauf warten: Jetzt endlich ist es soweit: Die heißersehnte zweite Staffel des Quotenknallers "Eine Couch für alle Felle" mit dem zugehörigen Buch kommt! Denn spätestens seit wir Martin Rütter auf den Hundeübungsplatz begleitet haben, wissen wir ja, dass wir nichts wissen über des Menschen liebstes Haustier und dass es allerlei Kommunikationsprobleme gibt zwischen Hund und Halter

Teaser 5668

Aggressionsverhalten bei Hunden

Renate Jones Dr. Med. Vet. Renate Jones, Tierärztin und Verhaltensspezialistin, beschreibt, welchen Zweck aggressives Verhalten hat, gegen wen es sich richtet und wodurch es ausgelöst wird. Sie zeigt, wie Hundebesitzer und Mitmenschen in Krisensituationen richtig reagieren können

Teaser 5670

Freundschaft statt Dominanz

Alexander Epp Sie müssen nicht ständig den Boss herauskehren, damit Ihr Hund Sie akzeptiert. Viel fester werden die Bande zwischen Mensch und Hund, wenn sie mit Vertrauen, Freundschaft, Akzeptanz und einer Portion geschickter Diplomatie geknüpft sind. Das Besondere an diesem Buch: Der Autor ist an den Rollstuhl gefesselt und erreicht ganz ohne die Möglichkeit körperlicher Zwangseinwirkungen höchst erstaunliche, auf reiner Freiwilligkeit basierende Erfolge mit den verschiedensten Hunden

Teaser 5669

Verhaltensstörungen bei Hund und Katze

John Fisher Noch immer erwarten wir, dass die Tiere unsere Sprache verstehen, anstatt dass wir uns bemühen, die ihre zu erlernen. In diesem wichtigen Buch haben vierzehn führende Verhaltensforscher ihr Wissen über vermeidbare Verhaltensstörungen zusammengetragen. Eine Hoffnung vielleicht für Hunderttausende Mensch-Tier-Beziehungen - denn vieles wäre so einfach, wenn der Mensch sich die Mühe machen würde, sich echtes Wissen anzueignen

Teaser 5383

Das Agressionsverhalten des Hundes : Ein Arbeitsbuch

James O'Heare Aggressionsverhalten des Hundes - ein Thema, das die Gemüter erregt und zu dem immer neue Theorien und Trainingsmethoden entworfen werden.James O`Heare erklärt in diesem Arbeitsbuch : - wie es zu aggressiven Verhaltensweisen kommen kann - welche Formen agressiven Verhalten des Hundes es gibt - wie man das Verhalten des Hundes analysiert und ein Trainingsprogramm für das entsprechende Problem erstellt -wie man Lerntheorien und Methoden zur Verhaltenskorrektur richtig anwendet

Teaser 2778

Ganzheitlich orientierte Verhaltenstherapie bei Tieren

Michael Wolters Die übliche Gegenkonditionierung, die Anwendung von Sedativa, Psychopharmaka und Hormonen oder gar Kastration, Sterilisation und Neurochirurgie bieten vielfach keine befriedigende Lösung bei Verhaltensproblemen. Erfahrene und erfolgreiche Praktiker der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin zeigen in diesem Buch naturheilkundliche Therapiewege wie Akupunktur, Homöopathie, Homotoxikologie, Bach-Blütentherapie, Phytotherapie u. v. m.

Teaser 2702

Verhaltenstherapie der Katze

Wolf-Dieter Schmidt Die Zahl verhaltensauffälliger Katzen steigt stetig. Für Tierärzte und Besitzer ist der Umgang mit diesen "Problemkatzen" oft sehr schwierig. Katzen sind keine "kleinen Hunde", sondern müssen eigenständig betrachtet und behandelt werden

Teaser 2611

Aggressiver Hund - Management aggressiver Hunde in der Praxis

Joel Dehasse Was ist ein aggressiver Hund ? Aggression ist definiert als ein Akt, der dazu führt - oder dessen scheinbares Ziel es ist - die physische und/oder psychische Integrität oder Freiheit eines anderen Individuums zu beeinträchtigen

Teaser 2610

Ist mein Hund wirklich dominant?
Zusammenleben mit Hunden in Hierarchie

Joel Dehasse Ist mein Hund dominant? Die Frage beschäftigt alle Hundefreunde. In diesem Ratgeber beseitigt der bekannte Tierarzt und Verhaltensmediziner Dr. Joël Dehasse alle Zweifel rund um dieses Grundthema des Hundeverhaltens

Teaser 2609

Mein junger Hund hat Probleme

Joel Dehasse Ängstlicher Junghund, aggressiver Junghund, nervöser Junghund, unsauberer Welpe, ungehorsamer Junghund, dominanter Welpe, Junghund, der nicht allein bleiben kann, junger trauriger Hund, traumatisierter Welpe?
Woher kommen diese Verhaltensprobleme?

Teaser 2608

Miez Miez - na komm. Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung.

Sabine Schroll Taschenbuch - 192 Seiten
videel
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3899061071

Teaser 2612

Verhaltenstherapie des Hundes

Wolf-Dieter Schmidt Das Buch ist ein Nachschlagewerk für Tierärztinnen und Tierärzte, die sich mit ethologischen Fragestellungen beim Hund auseinander setzen wollen und Praxistipps für die Durchführung einer Verhaltensberatung und -therapie suchen

Teaser 2559

Problemverhalten beim Hund

H. Bernauer-Münz, C. Quandt Lösungswege für den Tierarzt Enke Verlag 1996
118 S., 7 Abb., kartoniert
ISBN 3432287216

Teaser 2561

Verhaltensstörungen bei Papageien

W. Lantermann Psittaciden gehören außerhalb der Nutzgeflügelzucht zu den beliebtesten Vögeln in menschlicher Obhut. Haltungsfehler und daraus resultierendes Fehlverhalten der Tiere sind aber leider keine Ausnahme. Der Autor überzeugt mit seinem Konzept zur Behandlung und vor allem Verhinderung von Verhaltensstörungen

Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze

Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze

H.R. Askew Dieser umfassende Ratgeber zu Diagnose und Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze berichtet über eine wissenschaftliche Herangehensweise, die vor fast dreißig Jahren in den USA entwickelt wurde und heute von Tiermedizinern und anderen Spezialisten für Tierverhaltensprobleme in vielen Ländern angewendet wird

Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze

Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze

H.R. Askew Dieser umfassende Ratgeber zu Diagnose und Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze berichtet über eine wissenschaftliche Herangehensweise, die vor fast dreißig Jahren in den USA entwickelt wurde und heute von Tiermedizinern und anderen Spezialisten für Tierverhaltensprobleme in vielen Ländern angewendet wird

Teaser 2557

Problemverhalten beim Pferd

Dirk Lebelt Das Praxisbuch zur Verhaltensberatung und -therapie von Pferden. Sie finden hier den aktuellsten Wissensstand zur Verhaltenstherapie bei Pferden und erfahren ganz konkret wie sich Therapie- und Prophylaxeansätze in die Praxis umsetzen lassen. Auf einzelne Verhaltensprobleme wird detailliert eingegangen

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stunde der Wintervögel
Birgit S./Birdlife Österreich

Stunde der Wintervögel 2025

BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Alpenzoo

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen

Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024

Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!

Gimpel am Futterhaus
Michael Meusburger

Stunde der Wintervögel 2025

Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich

Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere

HUNDERUNDEN

HUNDERUNDEN #33

Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
ARGE Papageienschutz

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz

Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein

Die Flugroute von Kaiseradler Rudi seit Juni 2023
BirdLife Österreich

Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler

Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück

Ein erster Klient freut mit Cordula Leidler (m.) und Eva Wistrela-Lacek (r.)
VET-MAGAZIN/Thomas Zimmel

CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"

Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...