Textbook of Small Animal Pathophysiology
The comprehensive overview of the essential discipline of pathophysiology in small animal disease - von Stephan Neumann.
Textbook of Small Animal Pathophysiology provides a complete and accessible overview of disease mechanisms and pathophysiological consequences in the field of small animal medicine.
The text focuses on the relationship between pathophysiology and disease of any etiology to aid better diagnostics and targeted therapy.
The text includes general pathophysiology of key organ systems such as cardiac, respiratory, gastrointestinal, neural, and more.
Core information such as diagnostic methods and therapeutic options is presented in tabular form and clear full-color illustrations are featured throughout to aid in seamless reader comprehension.
Written by a highly qualified professional with significant firsthand experience in the field, Textbook of Small Animal Pathophysiology includes information on:
- Common pathological mechanisms, such as inflammation, sepsis and cytokine storm, fibrosis, degeneration, obesity, ischemia, hypoxia, cell death, apoptosis, necrosis, neoplasia, infection, ageing and pain
- General clinical manifestations, like abdominal enlargement, ataxia, constipation, cough, diarrhea, dyschezia, dysphagia, dyspnea, effusion, fatigue, fever, inappetence, jaundice, oedema, polyphagia, pruritus, regurgitation, seizure, shock , syncope, urinary disorders, vomitus, and weight loss
- Pathophysiology of organ systems cardiac system, hypertension, respiratory system, gastrointestinal system, hepatobiliary system, exocrine pancreas, urinary system, electrolyte system and acid-base balance, endocrine system, reproduction system, nerve system, joints, haematology and infectious diseases
Written to be a complete resource on the subject, Textbook of Small Animal Pathophysiology enables its readers to develop a clear understanding of how each disease works in order to improve decision making and patient outcomes.
It is essential reading for veterinary students and a highly useful reference for small animal clinicians.
Wiley-Blackwell; 1. Edition (25. Juli 2024)
Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe, 560 Seiten
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"