Qualzuchtmerkmale bei der Katze und deren Bewertung unter tierschutzrechtlichen Aspekten
Karina Schöll wurde für ihre Arbeit mit dem VÖK-Tierschutzpreis 2022 ausgezeichnet
VVB Laufersweiler Verlag (26. Januar 2021)
Sprache: Deutsch
Broschiert, 185 Seiten
Hier bei Amazon bestellen ....
Mit 14,7 Millionen Tieren ist die Katze im Jahr 2019 das beliebteste Haustier Deutschlands (Statista, 2020).
Die einst als Schädlingsbekämpfer geduldete Tierart erfreut sich heute als Haustier durch scheinbar grenzenlose züchterische Abwandlungen des äußeren Erscheinungsbildes großer Beliebtheit.
Zahlreiche Farb-, Größen- und Formvariationen mit oder ohne Fell, Tasthaaren oder Schwanz sowie variabler Ausprägung der Nasenlänge sind trotz der Tierschutzrelevanz als Rassen der verschiedenen Zuchtverbände zugelassen.
Die drastische phänotypische Veränderung von Perser-Katzen dient als Paradebeispiel einer Qualzucht und den seit Jahren zunehmenden Trend extremer Zuchtauslese.
Ungeheuerlich erscheint es, dass deren im Rassestandard der Zuchtverbände gefordertes äußeres Erscheinungsbild einer beim Menschen anerkannten Entwicklungsstörung gleicht.
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"