Decision-Making in Veterinary Practice
The first-ever guide to rational decision-making in veterinary practice - von Barry Kipperman
Wiley-Blackwell; 1. Edition (19. Januar 2024)
Sprache: Englisch
Taschenbuch, 272 Seiten
Hier bei Amazon bestellen ....
The practice of veterinary medicine entails crucial decisions about patient care on a daily basis.
Whether to admit patients displaying symptoms, whether to pursue diagnoses or prioritize therapeutic trials, whether to advise overnight stays after routine surgery, whether to refer patients; the answers to questions like these can significantly influence patient outcomes and standards of care.
However, veterinary clinicians are seldom trained to analyze their patterns of decision-making, relying instead on the existing culture of a practice to dictate their behaviors.
This can lead to irrational decisions, institutional inertia, reluctance to comply with evidence-based medicine, and failure to optimize patient outcomes.
Decision-Making in Veterinary Practice provides the first-ever dedicated guide to rational principles for decision-making in veterinary practice. Rooted in the study of normative ethics, it seeks to pose important questions and develop processes by which they can be answered.
The book promises to transform the clinical performance of clinicians and practices that utilize it.
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"