Das Frettchen als Haustier in der Kleintierpraxis
Sprache: Deutsch
Taschenbuch - 110 Seiten - Graphische Werkstätten Zittau
Erscheinungsdatum: 20. Januar 2006
Auflage: Veränd. Aufl.
ISBN: 3929744163
Gisela Henke
Hier bei Amazon bestellen ....
Frettchen sind durch Domestizierung aus dem Iltis entstanden. Sie sind nur bedingt als Käfigtiere zu bezeichnen. Im Laufe der Entwicklung sind Frettchen zu Rudeltieren geworden.
Es wird deshalb eine paarweise oder besser artgerechte Gruppenhaltung empfohlen.
Der Freilauf der Tiere mehrmals täglich (2 - 3 mal) über mehrere Stunden (1 - 3 Stunden) ist wichtig für die Beobachtung des Allgemeinbefindens der Tiere, deren körperliche und geistige Entwicklung und ein ausgeglichenes Wesen. Die Art der Haltung kann nicht die Anforderungen an den täglichen Freilauf beschränken.