Wilde Bienen
(16.06.2023) Biologie, Lebensraumdynamik und Gefährdung. Artenporträts von über 510 Wildbienen Mitteleuropas - von Heinz Wiesbauer
Verlag Eugen Ulmer; erweiterte und aktualisierte Edition (23. März 2023)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
Hier bei Amazon bestellen ....
Mit der 3. Auflage wurde das Buch noch einmal deutlich erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht.
Über 510 in Mitteleuropa verbreitete Arten aus allen Gattungen werden in Bildern und Kurzporträts vorgestellt. Sie erhalten Einblick in die Biologie und Lebensraumansprüche der Wildbienen.
Das Buch erläutert außerdem die Gefährdung ihrer Lebensräume und den Schutz der Wildbienen in der Kulturlandschaft und gibt Tipps für Garten und Terrasse sowie eine naturverträglichere Landbewirtschaftung.
Ein zusätzliches Kapitel umreißt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung Wilder Bienen in Mitteleuropa.
Weitere Buchtipps
Human-Animal Studies im Literaturunterricht und in anderen Fächern - von Gabriela Kompatscher und Sonja Schreiner, mit einem Beitrag von Svenja Springer
Weiterlesen
Bestseller-Autorin Maike Maja Nowak eröffnet uns in diesem Buch auf eine vollkommen neue Weise die Innenwelt von Menschen und Hunden
Weiterlesen
Diagnostik, Bekämpfung, Prävention - Bildmaterial für die Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierbesitzer - von Sergio Villanueva Saz und Asier Basurco Pérez
Weiterlesen
Hier finden Halter betroffener Hunde, aber auch Tierärzte und Verhaltenstherapeuten Ideen für Diagnosefindung und Lösungsansätze, die wirklich weiterhelfen - von Dr. Sandra Foltin
Weiterlesen
Kostenloses Nachschlagewerk bietet praktisches Ernährungswissen von Experten aus aller Welt, um Tierärzten bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen bei Haustieren zu unterstützen
Weiterlesen
Bildmaterial für die Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierbesitzer - von Alberto Berneto Carmona
Weiterlesen
Krank ohne erkennbare Ursache? Umweltgifte erkennen und eindämmen - von Tina Maria Ritter
Weiterlesen
Mit einer Fülle erstaunlicher Geschichten entfaltet Marco Di Domenico ein Kaleidoskop der Lebensformen, das faszinierende Brevier überaus erfolgreicher Evolutions- und Überlebensstrategien, die bis zum Homo sapiens reichen
Weiterlesen