Zeitschrift TIERethik im Open Access verfügbar
Zum 10-jährigen Jubiläum, haben wir uns entschieden, alle Beiträge in TIERethik als Open Access online kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Nach einem Relaunch unserer Homepage www.TIERethik.net sind alle Beiträge unserer Zeitschrift allen Interessierten frei zugänglich und der Diskursraum damit erweitert.
Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt einen wichtigen Beitrag leistet, Menschen auf vielfältige Art für unsere Beziehung zu Tieren zu sensibilisieren und der wissenschaftlichen Diskussion zu diesem Thema eine attraktive Plattform zu bieten.
Wer weiterhin ein Buch in Händen halten möchte, braucht auch darauf nicht zu verzichten. Trotz Open Access kann TIERethik nach wie vor als gedruckte Ausgabe abonniert oder als Einzelheft erworben werden.
Über unsere Homepage können noch viele ältere Exemplare in Buchform bestellt werden. Aber auch ein Abonnement der Ausgabe, oder der Erwerb einer einzelnen Ausgabe als PDF ist möglich.
Dr. Petra Mayr (Chefredakteurin) 22.10. 2021
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"